- Hartmann-Blende
- сущ.
тех. диафрагма Гартмана (Optikprüfung)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Scheinerblende — Amateurteleskop mit aufgesetzer Scheinerblende Die Scheinerblende (nach Christoph Scheiner) ist eine Scharfstell Hilfe für optische Geräte. Sie besteht aus einer Abdeckplatte mit mindestens zwei symmetrisch angebrachten Löchern. Sie wird vor der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Tatort-Episoden — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen … Deutsch Wikipedia
Liste der Tatort-Folgen — Das Tatort Logo Die Liste der Tatort Folgen enthält alle Filme der Krimireihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Gesendete Folgen … Deutsch Wikipedia
Tatort (Episoden) — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen … Deutsch Wikipedia
Iris (Auge) — Die (hier braune) Iris bildet als Blende des Auges eine runde Öffnung, die Pupille Anatomisch … Deutsch Wikipedia
Histoire De La Chimie — Robert Boyle, père de la chimie moderne L histoire de la chimie est intrinsèquement liée à la volonté de l Homme de comprendre la nature et les propriétés de la matière, plus particulièrement la façon dont celle ci se transforme. L histoire de la … Wikipédia en Français
Histoire de la chimie — Antoine Lavoisier, père de la chimie moderne L histoire de la chimie est intrinsèquement liée à la volonté de l Homme de comprendre la nature et les propriétés de la matière, plus particulièrement la façon dont celle ci se transforme. L histoire… … Wikipédia en Français
DEFA — Logo der DEFA Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war ein volkseigenes, vertikal integriertes Filmunternehmen der DDR mit Sitz in Potsdam Babelsberg. Mit dem Aufbau des Fernsehens in der DDR eröffnete sich für die DEFA ein weiteres wichtiges… … Deutsch Wikipedia
DEFA-Studio — Logo der DEFA Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war das volkseigene Filmstudio der DDR mit Sitz in Potsdam Babelsberg. Mit dem Aufbau der Fernsehübertragung in der DDR eröffnete sich für die DEFA ein weiteres wichtiges Arbeitsfeld. Die DEFA drehte … Deutsch Wikipedia
DEFA-Studio für Spielfilme — Logo der DEFA Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war das volkseigene Filmstudio der DDR mit Sitz in Potsdam Babelsberg. Mit dem Aufbau der Fernsehübertragung in der DDR eröffnete sich für die DEFA ein weiteres wichtiges Arbeitsfeld. Die DEFA drehte … Deutsch Wikipedia
Deutsche Film-Aktiengesellschaft — Logo der DEFA Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war das volkseigene Filmstudio der DDR mit Sitz in Potsdam Babelsberg. Mit dem Aufbau der Fernsehübertragung in der DDR eröffnete sich für die DEFA ein weiteres wichtiges Arbeitsfeld. Die DEFA drehte … Deutsch Wikipedia